Agrardrohnen
Mit modernen Agrardrohnen beginnt eine neue Ära der Landwirtschaft: Automatisierte Flugrouten, smarte Sensoren und 3D‒Kartierung machen das präzise Streuen und Sprühen von Dünger, Saatgut und Pflanzenschutzmitteln effizienter als je zuvor.
Die neuen Agrardrohnen
Effizientes Sprühen und Streuen
Agrardrohnen bringen Dünger, Saatgut und Pflanzenschutzmittel gezielt und gleichmäßig auf Feldern und Plantagen aus.
Präzisionslandwirtschaft
Automatisierte Flugrouten, smarte Sensorik und 3D-Kartierung ermöglichen präzise Anwendung und optimieren Ertrag und Ressourceneinsatz.
Zeit- und Arbeitsersparnis
Große Flächen lassen sich in kürzester Zeit bearbeiten, wodurch Arbeitsaufwand und Kosten deutlich reduziert werden.
Einsatzgebiete einer Agradrohne
Agras sind in unterschiedlichsten Szenarien einsetzbar
Sprühen & Düngen
Agrardrohnen bringen Pestizide, Herbizide und Dünger präzise aus – ressourcenschonend, pflanzenschützend und ideal für große oder schwer zugängliche Flächen.
Saatgutverteilung
Drohnen säen effizient und gleichmäßig – ideal für Spezialkulturen, Reisanbau oder Aufforstung – und sparen dabei Zeit sowie Arbeitsaufwand.
Feldkartierung
Drohnen erfassen Felder mit Kameras und Sensoren, erstellen Karten zur Analyse von Pflanzen und Boden und unterstützen so die optimale Planung von Düngung, Bewässerung und Ernte.
Obstplantagen & Weinbau
Drohnen sprühen präzise in engen Reihen oder an Hängen, vermeiden Überdosierung und sind ideal für Obstbäume, Weinbau und bergiges Gelände.
Monitoring und Bestandskontrolle
Regelmäßige Drohnenflüge liefern aktuelle Wachstumsdaten und ermöglichen die Früherkennung von Krankheiten oder Schädlingen, sodass Landwirte frühzeitig eingreifen können.
Dokumentation und Nachweisführung
Drohnen liefern Daten und Bilder als Nachweis für Nachhaltigkeit, Förderungen und Zertifizierungen und unterstützen die Digitalisierung der Landwirtschaft.
Dein Einsatzgebiet war nicht dabei? Kein Problem!
Du hast auf unserer Seite nicht das passende Anwendungsgebiet gefunden? Kein Problem – wir erstellen eine maßgeschneidertes Komplettpaket, das exakt auf dein Einsatzgebiet abgestimmt ist.
Vorteile beim Einsatz mit Drohnen
Die Nutzung von Drohnen eröffnet neue Möglichkeiten für schnelle, präzise und sichere Datenerfassung sowie flexible Einsätze in schwer zugänglichen oder riskanten Gebieten!
Präzision
Genaues Sprühen, Düngen und Streuen reduziert Verschwendung und Kosten.
Echtzeit-Daten
Pflanzenzustand, Schädlingsbefall oder Bewässerungsbedarf sofort sichtbar.
Kosten- und Zeitersparnis
Flächen können in Minuten statt Stunden überwacht oder behandelt werden.
Zugänglichkeit
Drohnen erreichen schwer zugängliche oder unebenes Gelände problemlos.
Ressourceneffizienz
Weniger Wasser, Dünger und Pflanzenschutzmittel nötig.
Die Agras Drohnen: Innovative Features für effizientere Landwirtschaft
Erlebe, wie moderne Agras-Drohnen deine Landwirtschaft revolutionieren – mit präzisen Sprüheinsätzen, intelligenter Feldanalyse und effizientem Ressourceneinsatz.
Präzise Sprüh- und Streusysteme
Die Agras-Drohnen ermöglichen eine punktgenaue Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Düngern oder Granulat. Mit intelligenten Düsen- und Streusystemen wird die Dosierung exakt gesteuert, sodass Ressourcen gespart und die Umwelt geschont werden. Gleichzeitig reduzieren Landwirte den Arbeitsaufwand drastisch, da große Flächen in wenigen Durchgängen effizient behandelt werden können.
Autonomer Flug mit GPS- und RTK-Navigation

Durch vorprogrammierte Flugrouten navigieren die Drohnen automatisch über die Felder. Dank hochpräziser GNSS/RTK-Technologie werden die Flugwege zentimetergenau eingehalten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Abdeckung der Anbauflächen, vermeidet Überlappungen und Lücken und steigert die Effizienz der Einsätze erheblich.
Fortschrittliche Sensorik & Hinderniserkennung
Die Agras-Drohnen sind mit Phased-Array-Radaren und binokularen Sichtsensoren ausgestattet, die Hindernisse automatisch erkennen und umfliegen. Das System schützt die Drohne vor Kollisionen mit Bäumen, Stromleitungen oder Gebäuden und ermöglicht sichere Einsätze auch in schwierigem Gelände oder unübersichtlichen Feldern.
Hochauflösende FPV-Kameras & Echtzeitüberwachung
Die Dual FPV-Gimbal-Kameras liefern Livebilder aus mehreren Perspektiven und erlauben dem Landwirt die kontinuierliche Überwachung von Sprüh- und Streueinsätzen. So können Anpassungen sofort vorgenommen werden, was die Präzision erhöht und die Ergebnisse optimiert. Gleichzeitig dienen die Aufnahmen der Dokumentation und Nachverfolgung von Arbeitsvorgängen.
Multispektrale Sensorik & Feldanalyse
Mit Multispektral- oder NDVI-Sensoren erfassen die Drohnen die Vitalität der Pflanzen, erkennen frühzeitig Krankheiten oder Nährstoffmangel und liefern wertvolle Daten für fundierte Entscheidungen. Landwirte können so nicht nur Probleme rechtzeitig erkennen, sondern auch die Bewirtschaftung optimieren, Erträge steigern und den Einsatz von Ressourcen präzise planen.
DJI Agras Drohnen im Vergleich
Die DJI Agras Drohnen unterscheiden sich vor allem in Größe, Nutzlast und Technik. Kleinere Modelle wie T10 oder T16 eignen sich für kleine Felder und Gewächshäuser, größere Modelle wie T30 oder T50 für großflächige Anwendungen. Fortgeschrittene Modelle verfügen über Radar, Dual-FPV-Kameras oder GNSS/RTK für präzise Flugrouten und Feldanalysen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede:
Agras T10
Kompakt, IP67, für kleine Felder und Gewächshäuser
16 kg l 10L
Nutzlast l Tankkapazität
Kleine Betriebe, Gewächshäuser
Einsatzbereich
Agras T16
Faltbar, robust, IP67, für mittlere Felder
24,5 kg l 16L
Nutzlast l Tankkapazität
Mittelgroße Betriebe
Einsatzbereich
Agras T20P
Gimbalfähige FPV-Kamera, Phased-Array-Radar, GNSS/RTK
32 kg l 20L
Nutzlast l Tankkapazität
Präzisionsanwendungen
Einsatzbereich
Agras T25
Optionaler 35 L Granulatbehälter, für Sprüh- und Streueinsätze
25 kg l 20L
Nutzlast l Tankkapazität
Vielseitige Anwendungen
Einsatzbereich
Agras T30
Sphärisches Radarsystem, Dual-FPV-Kameras, IP67
35 kg l 30L
Nutzlast l Tankkapazität
Große Felder
Einsatzbereich
Agras T40
Octo-Quad-Konfiguration, UHD-Kamera, für große Flächen
50 kg l 40L
Nutzlast l Tankkapazität
Sehr große Felder
Einsatzbereich
Agras T50
Dual-Rotor-System, Phased-Array-Radar, für vielseitige Anwendungen
50 kg l 40L
Nutzlast l Tankkapazität
Vielseitige Anwendungen
Einsatzbereich
Agras T60
Flagship-Modell, für großflächige Anwendungen
60 kg l 60L
Nutzlast l Tankkapazität
Sehr große Felder
Einsatzbereich
Agras T70
Verbesserte Batterie für maximale Kapazität
50 kg l 70L
Nutzlast l Tankkapazität
Sehr große Flächen
Einsatzbereich
Agras T100
Für sehr große Flächen, maximale Kapazität
100 kg l 100L
Nutzlast l Tankkapazität
Sehr große Flächen
Einsatzbereich
DJI Agras T25
top agras
Die DJI AGRAS T25 ist eine kompakte, wendige Drohne, die von nur einer Person bedient werden kann. Sie trägt bis zu 20 kg für Sprüh- oder 25 kg für Streueinsätze und ist mit Phased-Array-Radar, binokularen Sichtsensoren und einer FPV-Gimbal-Kamera ausgestattet. Sie eignet sich für Vermessung, Sprühen und Streuen auf verschiedenen Terrains.
DJI Agras T50
top agras
Die DJI AGRAS T50 ist eine leistungsstarke Agrardrohne mit bis zu 50 kg Nutzlast für Sprüh- oder 55 kg für Streueinsätze. Ausgestattet mit Dual-Radar, Binokular-Sensoren und FPV-Kamera bietet sie hohe Präzision und Sicherheit. Ideal für großflächiges Sprühen, Düngen, Säen und Vermessung auch in schwierigem Gelände.
Schulungen
Vor Ort oder online!
Du möchtest individuell geschult werden, direkt in deinem Einsatzgebiet – und später jederzeit auf das Gelernte zurückgreifen? Dann ist unsere persönliche Vor-Ort-Schulung genau das Richtige für dich. Mit direktem Austausch, praxisnahen Übungen und einem digitalen Zugang zu allen Inhalten bist du optimal vorbereitet – heute und in Zukunft.
Wartung & Service
Montage, Wartung & Reparatur
Ob Montage, Reparatur oder Wartung – unsere Techniker arbeiten mit neuester Technik, führen Probeflüge durch und stehen Dir auch nach dem Einsatz persönlich zur Seite.
Mit unserem Wartungspaket bleibt deine Drohne sauber, präzise kalibriert und perfekt auf Deinen Einsatz abgestimmt – für volle Leistung, wenn’s drauf ankommt.
Support
24/7 für dich verfügbar
Wir sind rund um die Uhr für Dich erreichbar – ob bei technischen Fragen, Serviceanliegen oder individueller Beratung. Du bekommst schnelle Hilfe und persönliche Unterstützung, genau dann, wenn Du sie brauchst.
Jetzt kostenlos & unverbindlich beraten lassen!
Lass dich von unseren Experten individuell beraten!
Wir sind CopterPro
CopterPro ist die Nummer 1 in Deutschland, wenn es um Wärmebilddrohnen geht. Wir bieten dir nicht nur erstklassige Produkte, sondern setzen auch auf herausragenden Service. Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle, und deshalb sind wir rund um die Uhr – 24/7 – für dich erreichbar.
7+
Jahre Erfahrung
6K+
Geschulte Kunden
8K+
Zufriedene Kunden
1000+
Kundenbewertungen
Das sagen unsere Kunden
Wir bieten nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern auch einen herausragenden Support. So stellen wir sicher, dass ihr stets die besten Ergebnisse erzielt.
Bisher war es sehr spannend
Ich bin echt begeistert von Copterpro! Der Service und die Beratung sind sehr freundlich, sehr hilfsbereit und schnell erreichbar. Die Produkte die ich dort gekauft hab, wurden innerhalb von 2 Werktagen geliefert.
Dimo Selert
Ich kann es nur empfehlen
Wir haben unsere Drohne direkt abgeholt. Wurden ohne Zeitdruck eingewiesen. Jeder Mitarbeiter der sich um uns gekümmert hat war sehr freundlich und bemüht. Auch Fragen die im Nachhinein auftraten wurden schnell beantwortet.
Junges Unternehmen mit überaus engagierten Mitarbeitern, nur zu empfehlen.
Schönleben Margarethe

Bisher war es sehr spannend
Mehr als nur zufrieden! Service der seines gleichen sucht. Habe bei Copterpro schon viele Artikel von DJI und Hikmicro gekauft, wurde immer super beraten und die Bestellungen liefen schnell und problemlos ab.
Tim Nollé
Ich kann es nur empfehlen
Vom 1 Tag an super netter Kontakt, kompetente und zielgerichtete Beratung! Ich habe selten ein Unternehmen kennengelernt wo der Kunde so weit im Mittelpunkt steht wie bei CopterPro! Alex und sein Team machen einen spitzen Job und ich würde immer wieder bei ihnen Kaufen, da sie wissen wovon sie reden.

Torben H.
Die häufigst gestellten Fragen
Agrardrohnen
Hier findest du die am häufig gestelltesten Fragen mit direkten Antworten. Du hast noch weitere Fragen? Dann meld dich bei uns!
Wofür werden Agrardrohnen eingesetzt?
Agrardrohnen werden zum Sprühen, Düngen, Ausbringen von Saatgut, zur Feldkartierung und für die Pflanzenüberwachung genutzt. Sie erleichtern die Arbeit auf Feldern, Plantagen und in schwer zugänglichem Gelände.
Welche Vorteile bieten Agrardrohnen gegenüber klassischen Methoden?
Sie sparen Zeit und Kosten, ermöglichen präzise Dosierung von Betriebsmitteln, reduzieren den Arbeitsaufwand und schonen gleichzeitig Umwelt und Ressourcen.
Wie viel Last kann eine Agrardrohne tragen?
Das hängt vom Modell ab: kleinere Drohnen wie die Agras T10 transportieren bis zu 10 kg, größere wie die Agras T50 bis zu 50 kg. Die Agras T25 schafft bis zu 25 kg Nutzlast.
Braucht man einen Drohnenführerschein?
Für die DJI AGRAS T50 brauchst du zwingend: - EU-Kompetenznachweis (Drohnenführerschein / STS) - Sondergenehmigung
Mit unserer Expertise unterstützen wir dich bei allen Schritten – von Beratung bis Genehmigung!
Wie wird eine Agrardrohne gesteuert?
Die Drohne wird per Fernbedienung mit Live-Übertragung oder über vorprogrammierte Flugrouten gesteuert. Dank GPS/RTK-Navigation und Hinderniserkennung arbeiten sie weitgehend autonom.
Welche Support- und Schulungsangebote gibt es?
- Schulungen: Vor Ort oder online, praxisnah und jederzeit digital abrufbar - Montage & Service: Installation, Wartung, Reparatur durch DJI-Techniker - 24/7 Support: Technische Hilfe und Beratung jederzeit verfügbar